- Tunnelblick
- Tụn|nel|blick 〈m. 1; Pl. selten〉1. starr geradeaus gerichteter, nicht nach links u. rechts abweichender Blick (wie in einem Tunnel)2. 〈fig.〉 beschränkte Sichtweise, einseitige Wahrnehmung● einen \Tunnelblick haben
* * *
Tụn|nel|blick, der <Pl. selten>:1. [bei einer Fahrt durch einen Tunnel liegen die Seitenbereiche des Gesichtsfelds im Dunkeln, nur das Tunnelende ist als helle Fläche deutlich sichtbar]a) <o. Pl.> infolge eines Rauschzustandes od. beim Fahren mit sehr großer Geschwindigkeit auftretendes eingeschränktes Sehen, bei dem nur die unmittelbar im Zentrum des Gesichtsfeldes befindlichen Objekte richtig wahrgenommen werden;b) geradeaus gerichteter stierer Blick (wie er für den Tunnelblick (1 a) kennzeichnend ist):Ü ohne jeden musikalischen T. sucht die Künstlerin überall nach Klängen, die sie berühren.2. [übertr. von 1] eingeengte Sichtweise.* * *
Tụn|nel|blick, der [1: bei einer Fahrt durch einen Tunnel liegen die Seitenbereiche des Gesichtsfelds im Dunkeln, nur das Tunnelende ist als helle Fläche deutlich sichtbar; 2: übertr. von (1)]: 1. <o. Pl.> a) infolge eines Rauschzustandes od. beim Fahren mit sehr großer Geschwindigkeit auftretendes eingeschränktes Sehen, bei dem nur die unmittelbar im Zentrum des Gesichtsfeldes befindlichen Objekte richtig wahrgenommen werden; b) geradeaus gerichteter stierer Blick (wie er für den Tunnelblick 1 a kennzeichend ist): den, einen T. haben. 2. eingeengte Sichtweise: Zweimal schon hat Präsident Herzog innerdeutsche Debatten umgesteuert, die sich zum dogmatischen T. auf fremde Völker zu verengen drohten (Woche 20. 12. 96, 3).
Universal-Lexikon. 2012.